Zwischen zauberhaften historischen Cafés und alteingesessenen Läden entdecken wir die Leidenschaft mächtiger Fürstinnen für den Kakao, die volkstümliche Geschichte des Gianduiotto und die erklärte Liebe des Adels und der Bildungsbürger für die Trinkschokolade und den leckeren Bicerin, dem Kaffee beigemischt ist.
Auf diesem Rundgang unter den ausgedehnten Arkaden und den bühnenartigen Plätzen folgen wir der langen Tradition der piemontesischen Kakaoverarbeitung und wandeln auf den Spuren berühmter Chocolatiers, die ihre Kunst von Generation zu Generation weitergeben und die Pralinen immer noch mit der Hand herstellen.
Zwischen jeder Etappe machen wir Halt in einer der berühmten cioccolaterie, um in den an Leckereien übervollen Regalen zu stöbern und die verlockenden Schokoladenpezialitäten zu kosten.
Dauer:
zwei Stunden zu Fuß
Preis mit Cityfriend-Führer: 23 € pro Person
Teilnehmerzahl: mindestens 6, höchstens 12 Personen
Die Tour kann mit der Verkostung verschiedener Marken verbunden werden. Zusatzkosten: ab 6 € pro Person.
Zugänglichkeit:
Der Rundgang findet ausschließlich im Freien auf den Plätzen und in den Straßen der Fußgängerzone statt. Er eignet sich auch für Menschen mit Gehbehinderung. Die Cafés und Geschäfte sind barrierefrei.
Für Senioren oder Personen, die nicht lange stehen können, planen wir einige Pausen ein.
Der unterhaltsame Rundgang eignet sich auch ganz besonders für Familien mit Kindern, da immer wieder die Möglichkeit besteht Schokoladenspezialitäten zu probieren und ihre Geschmacksunterschiede festzustellen.
Auch Personen mit Sehbehinderung können von dem Rundgang profitieren, da außer dem Verkosten auch das Berühren und Riechen der verschiedenen Schokoladensorten vorgesehen ist.